In dieser Gegenüberstellung betrachte ich die drei “großen” Bibeln: Hoffnung für alle, Luther und Elberfelder – wer sollte welche lesen?

Alltagsthemen für Christen
In dieser Gegenüberstellung betrachte ich die drei “großen” Bibeln: Hoffnung für alle, Luther und Elberfelder – wer sollte welche lesen?
Die Pflichten eines gläubigen Christen sind ein interessantes Thema. Was muss so ein Christ eigentlich tun… und wozu eigentlich?
Meist ist diese Aussagen mit dem gemeinen Hintergedanken verbunden: Was man nicht wissen kann, kann halt einfach nicht wahr sein. Doch ist das biblisch?
Die Frage klingt doch relativ einfach: War Jesus ein Jude? Und die Antwort sollte doch relativ einfach sein, oder? Beginnen wir mit der offensichtliche Antwort, ihrer Begründung und sehen uns andere Perspektiven an.
Jeder Mensch wird „automatisch“ in die Welt der Sünde geboren. Durch die Sünde ist der Mensch aber von Gott getrennt und lebt als Sklave der Sünde.
Wie er davon freikommt, wird in Römer 6 beschrieben. Mehr dazu in diesem Artikel.
Sind wir ehrlich: Manchmal ist das Leben scheiße. Und Gott weiß das. Daher hat er die Bibel erschaffen und ich habe hier für dich 15 aufbauende Sprüche aus der Bibel zusammengestellt. Diese 15 Bibelverse dürfen dir helfen.