In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit der Frage: Wie oft beten orthodoxe Christen eigentlich am Tag? Die Antwort kann man einmal mit der Tradition erklären und einmal mit der persönlichen Gebetspraxis.

Alltagsthemen für Christen
In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit der Frage: Wie oft beten orthodoxe Christen eigentlich am Tag? Die Antwort kann man einmal mit der Tradition erklären und einmal mit der persönlichen Gebetspraxis.
Du hast vielleicht schon darüber nachgedacht, warum deine Gebete manchmal nicht erhört werden. Du fragst dich, ob du etwas falsch machst oder ob Gott dich vielleicht nicht mag. In diesem Artikel werden wir uns damit befassen, warum Gott manchmal unsere Gebete nicht erhört, aber doch hört.
Das Gebet ist ein wesentlicher Aspekt des christlichen Glaubens, aber manchmal kann es schwierig sein, zu wissen, wie man auf eine Weise betet, die mit Gottes Willen übereinstimmt. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, was es bedeutet, nach Gottes Willen zu beten, und einige Tipps und Anleitungen dazu geben. Also lass uns eintauchen und mehr darüber lernen, nach Gottes Willen zu beten!
In vielen Religionen ist das gemeinsame Gebet eine Ausübungspflicht für Gläubige. Auch bei den Christen wird regelmäßig gebetet – doch wer ruft die Christen zum gemeinsamen Gebet zusammen? Dieser Artikel gibt die Antwort.
Hier kannst du erfahren wie du deine Sorgen an Gott abgegeben kannst. Am besten ist es, wenn du dir diese kleine Anleitung immer vor deine Augen führst und als eine Art regelmäßige Übung durchführst.
Hier findest du evangelische Gebete für Verstorbene. Diese Gebete können als Vorlage verwendet werden, um ein persönliches Gespräch mit Gott zu führen. Als evangelischer Gläubiger glauben wir daran, dass wir als Gläubige direkten Kontakt mit Gott haben – und damit können wir auch für unsere Verstobenen beten.
Eine der häufigsten Fragen, die Muslimen gestellt wird, ist: “Dürfen Christen in der Moschee beten?” Die Antwort variiert je nachdem, wen Sie fragen. Für einige ist es ein Ja und für andere ist es absolut nicht! In diesem Blogbeitrag werden wir beide Seiten des Arguments erkunden, um zu sehen, was der Islam über das Beten in den Gotteshäusern anderer Religionen zu sagen hat.
In diesem Artikel werden wir viele Möglichkeiten besprechen, wie man Gott begegnen kann, wie diese von Christen umgesetzt werden, auf welcher Grundlage und wie auch du diese Begegnungen in deinen Alltag integrieren kannst.
Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Frage “Wie treten Gläubige mit Gott in Verbindung?” und möchte darauf eine Antwort geben. Denn diese ist vergleichsweise einfach.
In den allermeisten Religion ist es gang und gäbe, dass die Gläubigen zu einem bestimmten Zeitpunkt beten. Doch wann beten eigentlich Christen? Gibt es für Zeiten es feste Rituale? Gibt es feste Zeiten? Und das passiert, wenn man sich nicht an diese Zeiten hält?
Dieser Artikel soll als Leitfaden dienen, um Gott um ein Wunder zu bitten. Dabei liegt die Betonung auf Leitfaden – es kann schlicht keine feste Anleitung geben, wie gebetet werden soll oder welche exakte Worte benutzt werden sollen. Gott ist kein Wünscheautomat, sondern ein Wesen, mit dem man eine Beziehung führen kann. Doch er gab uns Mittel und Wege ihn zu überzeugen.
Mit den folgenden 10 Tipps zum Beten möchte ich dir helfen weniger verkrampft dem Schöpfer gegenüber zu treten, ihn zu achten und in der Nähe des himmlischen Vaters zu sein.
Keiner dieser Tipps ist in Stein gemeißelt oder gar ein “muss”, um mit Gott zu reden.
In diesem Artikel möchte ich dir (einfache) Schritte an die Hand geben, wie du für dich die Frage beantworten kannst: “Wie bekomme ich Kontakt zu Gott?”
Die Pflichten eines gläubigen Christen sind ein interessantes Thema. Was muss so ein Christ eigentlich tun… und wozu eigentlich?